Home2023-02-07T18:19:44+01:00
Leverkusens Kleinste Sitzung 2023

Leverkusens Kleinste Sitzung

Leverkusens Kleinste Sitzung ist die kabarettistische Alternative zum traditionellen Sitzungskarneval in Leverkusen!
Hier trifft Karneval auf Kabarett!

Die etwas andere Leverkusener Karnevalssitzung ist längst Kult und garantiert einen fast vierstündigen vergnüglichen Abend im großen Saal des KAW.

Die LKS wurde bereits 1997 vom viel zu früh verstorbenen Lokalkabarettisten Johannes Boddenberg gegründet. Wer hätte damals gedacht, dass diese Sitzung zu einem wahren Dauerbrenner werden würde, der nun nach zwei digitalen Jahren endlich wieder live vor Publikum an den Start geht!

Sitzungen 2023

Wir sind Ausverkauft! 😊

Es geht in die zweite Runde!
🍀 Leverkusens Kleinste Sitzung 2023 🍀
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Aktuelles

2.02. 2023

LKS 2023 – Die Schatzsuche | Trailer

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

🍀 🎬 LKS 2023 – Trailer 🎬 🍀

Einige Spezialist*innen der LKS forschen seit Monaten nach dem Verbleib des sagenumwobenen Nibelungenschatzes, der laut Pressebericht vom 1. April 1984 am Rheinufer in Leverkusen begraben sein soll. 🕵🏼 👑

Ein Kamera-Team der LKS Produktion hat das Unterfangen dokumentiert und zeigt die Ergebnisse während der Sitzung. 🎥

War die Suche erfolgreich? Ihr dürft gespannt sein! 🐞

Leverkusens Kleinste Sitzung 2023

Über die LKS

Es ist soweit! Leverkusens Kleinste Sitzung gibt’s nach zwei  vir(t)uellen Jahren in dieser Session endlich wieder auf Tuchfühlung, live, in echt, 3D und Farbe! Oder wie Gündä sagt: „Die LKS als Anfasse-Nacht an Fassenacht!“

Die etwas andere Leverkusener Karnevalssitzung ist längst Kult und garantiert auch im 26. Jahr einen fast vierstündigen vergnüglichen Abend mit anschließender Aftershow-Tanzparty.

Auch wenn die Lage zurzeit etwas weniger heiter ist, das generationenübergreifende Team sorgt für ein gutes Klima und hat jede Menge Energie!

Das Publikum erwartet eine bewährte und wilde Mischung aus Kabarett, Karneval, Rhythmus, Musik, Gesang, Video, Parodie, Slapstick und Dada.

Und obendrein versprechen die über 30 Gelegenheits- und Antijecken allen Sitzungsgästen eine ordentliche Portion Glück. Denn „Glück“ ist das diesjährige Motto der LKS.

Damit aber nicht genug! Einige Spezialisten der LKS forschen seit Monaten nach dem Verbleib des sagenumwobenen Nibelungenschatzes, der laut Pressebericht vom 1. April 1984 am Rheinufer in Leverkusen begraben sein soll. Das LKS-Kamera-Team hat das Unterfangen dokumentiert und zeigt die Ergebnisse während der Sitzung. War die Suche erfolgreich? Das Publikum darf gespannt sein!

Mit dabei sind die DrumDocZ, Elias Kröger, Florian Krasniqi und Alex Schaefers als „Futur II+I“, Mark Welte, Andreas Bender, Ina Schaefers, Michael Schönen, Heinz-Reiner Schiefer alias „Schääl-Sick Pitter“, Torsten Schlosser, Hildegart Scholten, Snoop Oppes, Anja Gawantka, Egbert Rumpf-Rometsch, Michael Meierjohann und Michael Sabel als das „Dolle Dada-Dödel-Duo“ und Kurt Stichnoth. Durch die Sitzung “babbele” Gündä alias Wolfgang Müller-Schlesinger und Ex-Prinz Dieter alias Fabian Vollbach. Die umfangreiche Technik bewältigen Aaron Kröger, Oliver Bläsius, Jörg Lutz, Michel Thalis und Marius Krüger.

Essbares darf wie immer mitgebracht werden, gut gekühlte Getränke gibt’s vor Ort.

Facts zur Sitzung

Fotos und Videos

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren
Nach oben