Leverkusens Kleinste Sitzung
Leverkusens Kleinste Sitzung ist die kabarettistische Alternative zum traditionellen Sitzungskarneval in Leverkusen!
Hier trifft Karneval auf Kabarett!
Die etwas andere Leverkusener Karnevalssitzung ist längst Kult und garantiert – wenn nicht gerade eine Pandemie bekämpft werden muss – einen fast vierstündigen vergnüglichen Abend im großen Saal des KAW mit anschließender Aftershow-Tanzparty.
Die LKS wurde bereits 1997 vom viel zu früh verstorbenen Lokalkabarettisten Johannes Boddenberg gegründet. Wer hätte damals gedacht, dass diese Sitzung zu einem wahren Dauerbrenner werden würde, der nun auch digital an den Start geht!
Aktuelles

Über die LKS
Was 1998 mit einer einzigen, bescheidenen Sitzung vor 40 Zuschauern im Opladener Café Keller begann, ging 2020 vor über 800 Jecken bereits in die 23. Runde! Die LKS ist somit längst Tradition, jedoch keinesfalls Routine. Denn durch das generationsübergreifende Team, das für jede Session neue, kreative Ideen ausheckt, ist Abwechslung garantiert! So freuen wir uns jedes Jahr wieder auf das Aufeinandertreffen von Kabarett und Karneval, wenn sich die Familie der Kleinkünstler, Karnevalisten und Kabarettisten für vier satirische Sitzungen im Opladener Kulturausbesserungswerkes (KAW) trifft. Inzwischen haben viele Tausend Zuschauer – auch aus dem weiträumigen Umland – die LKS besucht, so dass längst nicht mehr von Leverkusens kleinster Sitzung gesprochen werden kann.
Wer einmal dabei war, weiß: Die in der Regel bis zur Unkenntlichkeit verkleideten Dauersitzer dürfen feste Nahrung selber mitbringen, denn sie werden von den über 30 Gelegenheits- und Antijecken garantiert ohne Konsumzwang vier Stunden lang nach allen Regeln der satirischen Kunst zwangsverschau – pardon – verschunkelt. Danach freut sich jedes Gesäß auf die ekstatische After-Show-Tanzparty.
So war es jedenfalls bisher …